Morphē

This artistic work includes 1500 sculptures created by an artificial intelligence network. The GAN was trained with 3D data of thousands of original sculptures from different art historical periods from museums worldwide. This is an unique project that demonstrates sculptural and artistic exploration in the age of an increasingly technologically diversifying and digitalized world. This approach is based on the idea that artistic creation has always been a practical confrontation with the status quo of technological and industrial developments and the accompanying processes of social change. In detail, it tries to capture the automated and invisible processes of new media technologies and to make them sensually comprehensible and tangible. It is raising the question of how creatively artistic work can already be „outsourced“ and „automated“ today, and what this does to our common conception of art.

Elaia

Eidos

2 Kommentare zu „Morphē

  1. Heute in Magdeburg gestaunt, gefreut,gerätselt. Können Sie ein paar der eingeflossenen Skulpturen nennen? Wir meinten zu finden: Marienstatuen, Griechen, Römer, Nana, Rodin, Moore….
    Genial, danke

    Like

    1. Marienstatuen oder auch Frau mit Kind sind tatsächlich einige im Datensatz, deshalb auch die wiederkehrende Assoziationen. Ansonsten gibt es eine große Anzahl griechischer und römischer Skulpturen. Wie Athena, Zeus, Dionyssios, Apollo, Nike, Herkules, Pacchus diverse Könige und Pharaonen, Buddha und auch vereinzelt Skulpturen aus dem asiatischen Raum, die Liste ist sehr lang. Aber sonst auch bunt durch die Kunstgeschichte Klassik, Barock, Renaissance, Sozialismus bis zur Modernen. Leider habe ich die Liste mit allen Skulpturen noch nicht fertig. Es gibt aber eine Aufzeichnung über die Herkunft der Daten, diese Stammen aus 19 Ländern und 79 Museen, bzw. Plätzen. Ich freue mich sehr, dass die Arbeit, bzw. Auseinandersetzung gefällt.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s