Vermittlungs —> PORTFOLIO
Digital Vermittlung
Stiftung Bauhaus Dessau – machen
digitale Angebote zu Gertrud Arndt Laszlo Moholy Nagy Oskar Schlemmer
HOW TO MAKE A SCRIBBLE BOT!
Workshop – Nürnberg digital Festival 2019 #NUEDIGITAL
Die bewegte Form
(Stiftung Bauhaus Dessau, offene Werkstatt vom 15.05. – 20.06.2019)
In der offenen Werkstatt haben wir anhand der Stop-Motion Technik Videos aufgenommen. Dazu nutzen wir unsere eigenen Smartphones und die App „Stop Motion Studio“. Die Teilnehmer lernten die dazu benötigten Techniken, Hilfsmittel und Vorgehensweisen kennen. Wir nutzten für die Animationen bekannte Formen und Farben der Bauhauslehre, interpretierten sie neu und entwickeln unsere eigene Formensprache. Die daraus entstanden Bilder, haben wir anhand von Stop-Motion-Animationen in Bewegung gesetzt und eröffneten ein Spiel mit Formen und Farben. Gelernt wurde, wie sich mit abstrakten Formen und Farben Geschichten erzählen lassen. In dieser spielerischen Auseinandersetzung lernten die Teilnehmer mit der Entstehung von Formen und der Farbenlehre umzugehen, sowie die Nutzung von Filmtechniken.
Workshops in Halle (Saale) und an der Stiftung Bauhaus Dessau – 2018.
Die Spur des sich bewegenden Punktes.
In Paul Klees Auffassung ist die Bewegung eine Grundvoraussetzung des Schaffens. Diese Idee möchte ich in meinen Workshops mit den Kindern und Jugendlichen aufgreifen. Wir entwerfen und bauen von Hand oder Motoren angetriebene Zeichenmaschinen. Es entsteht ein Spiel zwischen den zufällig kreierten Formen und des bewussten Zeichnens und Malen. Die daraus entstehenden Experimente benutzen wir, um eigene Bilder anzufertigen und entstehen zu lassen.
Die angefertigten Bilder und Skizzen werden, aufbauend auf die Formenlehre von Paul Klee und Wassily Kandinsky untersuchen.